Planungsbüro

für Veranstaltungstechnik

Planungsbüro

für Veranstaltungstechnik

Wir übernehmen die vollständige technische Projektsteuerung – von der Planung bis zur Umsetzung.
– effizient, präzise, zuverlässig

  • Projektsteuerung
  • Technische Fachplanung
  • Bauleitung
  • Schnittstellenmanagement
  • Operating - FOH

Wir erfassen reale Veranstaltungsräume per 3D-Scan, erstellen präzise Venue-Modelle und integrieren technische Fachplanungen zu einer vollständigen 3D-Simulation.

  • Interaktive Präsentationsmöglichkeiten
  • 3D-Scan
  • Modellierung
  • Simulation
  • VR

Wir entwickeln gewerkeübergreifende Lösungen, die bereits in der Planungsphase alle relevanten Faktoren und Eventualitäten berücksichtigen.

  • Systemintegration
  • Schnittstellenplanung
  • Prozesssicherheit
  • Komplexe Steuerungstechnik
  • Netzwerkadministration
  • Luminex Pro User
  • Tracking-Systeme (Tochterunternehmen)
  • Gebäudesteuerung

Wir haben langjährige Erfahrung im Entwurf von TV-, Theater- und Liveentertainment Produktionen.

  • Lichtdesign
  • Bühnenbild
  • Content

Projektablauf

0
1

Vision & Grundlagenermittlung

Wir verwandeln Ideen in anschauliche Visualisierungen, damit Konzepte greifbar werden.
So verbessern wir die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, schaffen eine gemeinsame Entscheidungsbasis und sorgen mit 3D- Simulationen dafür, dass alle von Anfang an dasselbe Bild vor Augen haben.

0
1

Vision & Grundlagenermittlung

Wir verwandeln Ideen in anschauliche Visualisierungen, damit Konzepte greifbar werden.
So verbessern wir die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, schaffen eine gemeinsame Entscheidungsbasis und sorgen mit 3D- Simulationen dafür, dass alle von Anfang an dasselbe Bild vor Augen haben.

0
1

Vision & Grundlagenermittlung

Wir verwandeln Ideen in anschauliche Visualisierungen, damit Konzepte greifbar werden.
So verbessern wir die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, schaffen eine gemeinsame Entscheidungsbasis und sorgen mit 3D- Simulationen dafür, dass alle von Anfang an dasselbe Bild vor Augen haben.

0
1

Vision & Grundlagenermittlung

Wir verwandeln Ideen in anschauliche Visualisierungen, damit Konzepte greifbar werden.
So verbessern wir die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, schaffen eine gemeinsame Entscheidungsbasis und sorgen mit 3D- Simulationen dafür, dass alle von Anfang an dasselbe Bild vor Augen haben.

0
1

Vision & Grundlagenermittlung

Wir verwandeln Ideen in anschauliche Visualisierungen, damit Konzepte greifbar werden.
So verbessern wir die Kommunikation zwischen allen Beteiligten, schaffen eine gemeinsame Entscheidungsbasis und sorgen mit 3D- Simulationen dafür, dass alle von Anfang an dasselbe Bild vor Augen haben.

0
2

Konzept & Design

Wir setzen Ihre Vision in ein durchdachtes Konzept um und gestalten die Veranstaltung technisch und visuell aus.
Dabei integrieren wir Gewerke intelligent, nutzen Synergien, ermöglichen Automationen und setzen neue Technologien kreativ ein – für maximale Effizienz und ein stimmiges Gesamtdesign.

0
2

Konzept & Design

Wir setzen Ihre Vision in ein durchdachtes Konzept um und gestalten die Veranstaltung technisch und visuell aus.
Dabei integrieren wir Gewerke intelligent, nutzen Synergien, ermöglichen Automationen und setzen neue Technologien kreativ ein – für maximale Effizienz und ein stimmiges Gesamtdesign.

0
2

Konzept & Design

Wir setzen Ihre Vision in ein durchdachtes Konzept um und gestalten die Veranstaltung technisch und visuell aus.
Dabei integrieren wir Gewerke intelligent, nutzen Synergien, ermöglichen Automationen und setzen neue Technologien kreativ ein – für maximale Effizienz und ein stimmiges Gesamtdesign.

0
2

Konzept & Design

Wir setzen Ihre Vision in ein durchdachtes Konzept um und gestalten die Veranstaltung technisch und visuell aus.
Dabei integrieren wir Gewerke intelligent, nutzen Synergien, ermöglichen Automationen und setzen neue Technologien kreativ ein – für maximale Effizienz und ein stimmiges Gesamtdesign.

0
2

Konzept & Design

Wir setzen Ihre Vision in ein durchdachtes Konzept um und gestalten die Veranstaltung technisch und visuell aus.
Dabei integrieren wir Gewerke intelligent, nutzen Synergien, ermöglichen Automationen und setzen neue Technologien kreativ ein – für maximale Effizienz und ein stimmiges Gesamtdesign.

0
3

Realisationsprüfung

Jeder Veranstaltungsort ist einzigartig – deshalb prüfen wir das entworfene Konzept und Design auf Umsetzbarkeit in der konkreten Location.
Wir analysieren Aufwand, technische Machbarkeit und erstellen belastbare Kostenschätzungen. Genehmigungen und behördliche Anforderungen werden frühzeitig berücksichtigt, sodass das Projekt von der Vision bis zur Umsetzung fundiert und realistisch geplant ist.

0
3

Realisationsprüfung

Jeder Veranstaltungsort ist einzigartig – deshalb prüfen wir das entworfene Konzept und Design auf Umsetzbarkeit in der konkreten Location.
Wir analysieren Aufwand, technische Machbarkeit und erstellen belastbare Kostenschätzungen. Genehmigungen und behördliche Anforderungen werden frühzeitig berücksichtigt, sodass das Projekt von der Vision bis zur Umsetzung fundiert und realistisch geplant ist.

0
3

Realisationsprüfung

Jeder Veranstaltungsort ist einzigartig – deshalb prüfen wir das entworfene Konzept und Design auf Umsetzbarkeit in der konkreten Location.
Wir analysieren Aufwand, technische Machbarkeit und erstellen belastbare Kostenschätzungen. Genehmigungen und behördliche Anforderungen werden frühzeitig berücksichtigt, sodass das Projekt von der Vision bis zur Umsetzung fundiert und realistisch geplant ist.

0
3

Realisationsprüfung

Jeder Veranstaltungsort ist einzigartig – deshalb prüfen wir das entworfene Konzept und Design auf Umsetzbarkeit in der konkreten Location.
Wir analysieren Aufwand, technische Machbarkeit und erstellen belastbare Kostenschätzungen. Genehmigungen und behördliche Anforderungen werden frühzeitig berücksichtigt, sodass das Projekt von der Vision bis zur Umsetzung fundiert und realistisch geplant ist.

0
3

Realisationsprüfung

Jeder Veranstaltungsort ist einzigartig – deshalb prüfen wir das entworfene Konzept und Design auf Umsetzbarkeit in der konkreten Location.
Wir analysieren Aufwand, technische Machbarkeit und erstellen belastbare Kostenschätzungen. Genehmigungen und behördliche Anforderungen werden frühzeitig berücksichtigt, sodass das Projekt von der Vision bis zur Umsetzung fundiert und realistisch geplant ist.

0
4

Technische Detailplanung

Die Detailplanung ist Teil unserer Arbeit: Wir kümmern uns um Material- und Personalbedarf und erstellen alle notwendigen technischen Dokumente – von Bauplänen über Patch- und Energieberechnungen bis hin zu Lastberechnungen. Bei größeren Produktionen entwickeln wir zudem eine Bauzeitenplanung in enger Abstimmung mit allen Beteiligten. So werden Schnittstellen klar definiert, mögliche Überschneidungen früh erkannt und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet.

0
4

Technische Detailplanung

Die Detailplanung ist Teil unserer Arbeit: Wir kümmern uns um Material- und Personalbedarf und erstellen alle notwendigen technischen Dokumente – von Bauplänen über Patch- und Energieberechnungen bis hin zu Lastberechnungen. Bei größeren Produktionen entwickeln wir zudem eine Bauzeitenplanung in enger Abstimmung mit allen Beteiligten. So werden Schnittstellen klar definiert, mögliche Überschneidungen früh erkannt und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet.

0
4

Technische Detailplanung

Die Detailplanung ist Teil unserer Arbeit: Wir kümmern uns um Material- und Personalbedarf und erstellen alle notwendigen technischen Dokumente – von Bauplänen über Patch- und Energieberechnungen bis hin zu Lastberechnungen. Bei größeren Produktionen entwickeln wir zudem eine Bauzeitenplanung in enger Abstimmung mit allen Beteiligten. So werden Schnittstellen klar definiert, mögliche Überschneidungen früh erkannt und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet.

0
4

Technische Detailplanung

Die Detailplanung ist Teil unserer Arbeit: Wir kümmern uns um Material- und Personalbedarf und erstellen alle notwendigen technischen Dokumente – von Bauplänen über Patch- und Energieberechnungen bis hin zu Lastberechnungen. Bei größeren Produktionen entwickeln wir zudem eine Bauzeitenplanung in enger Abstimmung mit allen Beteiligten. So werden Schnittstellen klar definiert, mögliche Überschneidungen früh erkannt und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet.

0
4

Technische Detailplanung

Die Detailplanung ist Teil unserer Arbeit: Wir kümmern uns um Material- und Personalbedarf und erstellen alle notwendigen technischen Dokumente – von Bauplänen über Patch- und Energieberechnungen bis hin zu Lastberechnungen. Bei größeren Produktionen entwickeln wir zudem eine Bauzeitenplanung in enger Abstimmung mit allen Beteiligten. So werden Schnittstellen klar definiert, mögliche Überschneidungen früh erkannt und ein reibungsloser Ablauf gewährleistet.

0
5

Vorbereitung & Vergabe

Sollte eine Ausschreibung der technischen Leistungen verlangt werden oder Sie dazu verpflichtet sein, unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und erstellen ein detailliertes Leistungsverzeichnis und ein Lastenheft, in welchem die Anforderungen an die Aufbauten detailliert aufgeführt sind.

0
5

Vorbereitung & Vergabe

Sollte eine Ausschreibung der technischen Leistungen verlangt werden oder Sie dazu verpflichtet sein, unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und erstellen ein detailliertes Leistungsverzeichnis und ein Lastenheft, in welchem die Anforderungen an die Aufbauten detailliert aufgeführt sind.

0
5

Vorbereitung & Vergabe

Sollte eine Ausschreibung der technischen Leistungen verlangt werden oder Sie dazu verpflichtet sein, unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und erstellen ein detailliertes Leistungsverzeichnis und ein Lastenheft, in welchem die Anforderungen an die Aufbauten detailliert aufgeführt sind.

0
5

Vorbereitung & Vergabe

Sollte eine Ausschreibung der technischen Leistungen verlangt werden oder Sie dazu verpflichtet sein, unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und erstellen ein detailliertes Leistungsverzeichnis und ein Lastenheft, in welchem die Anforderungen an die Aufbauten detailliert aufgeführt sind.

0
5

Vorbereitung & Vergabe

Sollte eine Ausschreibung der technischen Leistungen verlangt werden oder Sie dazu verpflichtet sein, unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und erstellen ein detailliertes Leistungsverzeichnis und ein Lastenheft, in welchem die Anforderungen an die Aufbauten detailliert aufgeführt sind.

0
6

Szenischer Ablauf

Wir simulieren die Abläufe der Show bereits vor der Umsetzung – inklusive der Integration und Koordination aller Gewerke wie Regie, Produktion, Licht und Ton.
Technische Pläne und Preprogramming werden erstellt und digital bereitgestellt, sodass alle Beteiligten jederzeit auf die aktuellen Informationen zugreifen können. 3D-Simulationen ermöglichen es, das Zusammenspiel von Technik und Showinhalten realitätsnah zu prüfen und zu optimieren.

0
6

Szenischer Ablauf

Wir simulieren die Abläufe der Show bereits vor der Umsetzung – inklusive der Integration und Koordination aller Gewerke wie Regie, Produktion, Licht und Ton.
Technische Pläne und Preprogramming werden erstellt und digital bereitgestellt, sodass alle Beteiligten jederzeit auf die aktuellen Informationen zugreifen können. 3D-Simulationen ermöglichen es, das Zusammenspiel von Technik und Showinhalten realitätsnah zu prüfen und zu optimieren.

0
6

Szenischer Ablauf

Wir simulieren die Abläufe der Show bereits vor der Umsetzung – inklusive der Integration und Koordination aller Gewerke wie Regie, Produktion, Licht und Ton.
Technische Pläne und Preprogramming werden erstellt und digital bereitgestellt, sodass alle Beteiligten jederzeit auf die aktuellen Informationen zugreifen können. 3D-Simulationen ermöglichen es, das Zusammenspiel von Technik und Showinhalten realitätsnah zu prüfen und zu optimieren.

0
6

Szenischer Ablauf

Wir simulieren die Abläufe der Show bereits vor der Umsetzung – inklusive der Integration und Koordination aller Gewerke wie Regie, Produktion, Licht und Ton.
Technische Pläne und Preprogramming werden erstellt und digital bereitgestellt, sodass alle Beteiligten jederzeit auf die aktuellen Informationen zugreifen können. 3D-Simulationen ermöglichen es, das Zusammenspiel von Technik und Showinhalten realitätsnah zu prüfen und zu optimieren.

0
6

Szenischer Ablauf

Wir simulieren die Abläufe der Show bereits vor der Umsetzung – inklusive der Integration und Koordination aller Gewerke wie Regie, Produktion, Licht und Ton.
Technische Pläne und Preprogramming werden erstellt und digital bereitgestellt, sodass alle Beteiligten jederzeit auf die aktuellen Informationen zugreifen können. 3D-Simulationen ermöglichen es, das Zusammenspiel von Technik und Showinhalten realitätsnah zu prüfen und zu optimieren.

0
7

Gewerkeleitung & technische Gesamtleitung

Wir übernehmen die Kommunikation mit technischen Dienstleistern, leiten einzelne Gewerke an und koordinieren vor Ort alle beteiligten Unternehmen. Durch konsequente Weiterbildung stellen wir sicher, dass auf allen Positionen die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen vorhanden sind. Auftretende Herausforderungen lösen wir fachkundig und flexibel – immer mit dem Ziel, die Veranstaltung erfolgreich und reibungslos zu realisieren.

0
7

Gewerkeleitung & technische Gesamtleitung

Wir übernehmen die Kommunikation mit technischen Dienstleistern, leiten einzelne Gewerke an und koordinieren vor Ort alle beteiligten Unternehmen. Durch konsequente Weiterbildung stellen wir sicher, dass auf allen Positionen die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen vorhanden sind. Auftretende Herausforderungen lösen wir fachkundig und flexibel – immer mit dem Ziel, die Veranstaltung erfolgreich und reibungslos zu realisieren.

0
7

Gewerkeleitung & technische Gesamtleitung

Wir übernehmen die Kommunikation mit technischen Dienstleistern, leiten einzelne Gewerke an und koordinieren vor Ort alle beteiligten Unternehmen. Durch konsequente Weiterbildung stellen wir sicher, dass auf allen Positionen die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen vorhanden sind. Auftretende Herausforderungen lösen wir fachkundig und flexibel – immer mit dem Ziel, die Veranstaltung erfolgreich und reibungslos zu realisieren.

0
7

Gewerkeleitung & technische Gesamtleitung

Wir übernehmen die Kommunikation mit technischen Dienstleistern, leiten einzelne Gewerke an und koordinieren vor Ort alle beteiligten Unternehmen. Durch konsequente Weiterbildung stellen wir sicher, dass auf allen Positionen die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen vorhanden sind. Auftretende Herausforderungen lösen wir fachkundig und flexibel – immer mit dem Ziel, die Veranstaltung erfolgreich und reibungslos zu realisieren.

0
7

Gewerkeleitung & technische Gesamtleitung

Wir übernehmen die Kommunikation mit technischen Dienstleistern, leiten einzelne Gewerke an und koordinieren vor Ort alle beteiligten Unternehmen. Durch konsequente Weiterbildung stellen wir sicher, dass auf allen Positionen die erforderlichen Qualifikationen und Kompetenzen vorhanden sind. Auftretende Herausforderungen lösen wir fachkundig und flexibel – immer mit dem Ziel, die Veranstaltung erfolgreich und reibungslos zu realisieren.

0
8

Systemintegration

Wir denken Gewerke ganzheitlich und sorgen mit vorausschauender Systemintegration dafür, dass bei Ihrer Veranstaltung alle technischen Komponenten nahtlos zusammenspielen – zuverlässig, effizient und ohne Überraschungen. Dazu gehören u. a. Netzwerkarchitekturen z.B. mit Luminex, präzise Trackinglösungen unserer Tochtergesellschaft TrackingPro, die Einbindung von Gebäudesteuerungen sowie individuelle Mediensteuerungen, die passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So entstehen integrierte Systeme, die Stabilität schaffen, Abläufe vereinfachen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.

0
8

Systemintegration

Wir denken Gewerke ganzheitlich und sorgen mit vorausschauender Systemintegration dafür, dass bei Ihrer Veranstaltung alle technischen Komponenten nahtlos zusammenspielen – zuverlässig, effizient und ohne Überraschungen. Dazu gehören u. a. Netzwerkarchitekturen z.B. mit Luminex, präzise Trackinglösungen unserer Tochtergesellschaft TrackingPro, die Einbindung von Gebäudesteuerungen sowie individuelle Mediensteuerungen, die passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So entstehen integrierte Systeme, die Stabilität schaffen, Abläufe vereinfachen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.

0
8

Systemintegration

Wir denken Gewerke ganzheitlich und sorgen mit vorausschauender Systemintegration dafür, dass bei Ihrer Veranstaltung alle technischen Komponenten nahtlos zusammenspielen – zuverlässig, effizient und ohne Überraschungen. Dazu gehören u. a. Netzwerkarchitekturen z.B. mit Luminex, präzise Trackinglösungen unserer Tochtergesellschaft TrackingPro, die Einbindung von Gebäudesteuerungen sowie individuelle Mediensteuerungen, die passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So entstehen integrierte Systeme, die Stabilität schaffen, Abläufe vereinfachen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.

0
8

Systemintegration

Wir denken Gewerke ganzheitlich und sorgen mit vorausschauender Systemintegration dafür, dass bei Ihrer Veranstaltung alle technischen Komponenten nahtlos zusammenspielen – zuverlässig, effizient und ohne Überraschungen. Dazu gehören u. a. Netzwerkarchitekturen z.B. mit Luminex, präzise Trackinglösungen unserer Tochtergesellschaft TrackingPro, die Einbindung von Gebäudesteuerungen sowie individuelle Mediensteuerungen, die passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So entstehen integrierte Systeme, die Stabilität schaffen, Abläufe vereinfachen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.

0
8

Systemintegration

Wir denken Gewerke ganzheitlich und sorgen mit vorausschauender Systemintegration dafür, dass bei Ihrer Veranstaltung alle technischen Komponenten nahtlos zusammenspielen – zuverlässig, effizient und ohne Überraschungen. Dazu gehören u. a. Netzwerkarchitekturen z.B. mit Luminex, präzise Trackinglösungen unserer Tochtergesellschaft TrackingPro, die Einbindung von Gebäudesteuerungen sowie individuelle Mediensteuerungen, die passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So entstehen integrierte Systeme, die Stabilität schaffen, Abläufe vereinfachen und neue kreative Möglichkeiten eröffnen.

0
9

Showoperating

Nicht nur die technische Konzeption und Leitung ist unser Steckenpferd. Unser Team umfasst Licht- und Medienoperatoren, welche das im Vorfeld erdachte Design visuell umsetzen. Die technischen Pläne werden bereits so erstellt, dass Daten direkt in unserem hauseigenen Studio exportiert werden können, um dort Showinhalte vorzuprogrammieren.

0
9

Showoperating

Nicht nur die technische Konzeption und Leitung ist unser Steckenpferd. Unser Team umfasst Licht- und Medienoperatoren, welche das im Vorfeld erdachte Design visuell umsetzen. Die technischen Pläne werden bereits so erstellt, dass Daten direkt in unserem hauseigenen Studio exportiert werden können, um dort Showinhalte vorzuprogrammieren.

0
9

Showoperating

Nicht nur die technische Konzeption und Leitung ist unser Steckenpferd. Unser Team umfasst Licht- und Medienoperatoren, welche das im Vorfeld erdachte Design visuell umsetzen. Die technischen Pläne werden bereits so erstellt, dass Daten direkt in unserem hauseigenen Studio exportiert werden können, um dort Showinhalte vorzuprogrammieren.

0
9

Showoperating

Nicht nur die technische Konzeption und Leitung ist unser Steckenpferd. Unser Team umfasst Licht- und Medienoperatoren, welche das im Vorfeld erdachte Design visuell umsetzen. Die technischen Pläne werden bereits so erstellt, dass Daten direkt in unserem hauseigenen Studio exportiert werden können, um dort Showinhalte vorzuprogrammieren.

0
9

Showoperating

Nicht nur die technische Konzeption und Leitung ist unser Steckenpferd. Unser Team umfasst Licht- und Medienoperatoren, welche das im Vorfeld erdachte Design visuell umsetzen. Die technischen Pläne werden bereits so erstellt, dass Daten direkt in unserem hauseigenen Studio exportiert werden können, um dort Showinhalte vorzuprogrammieren.

0
10

Dokumentation

Wir erstellen eine umfassende Dokumentation Ihrer Projekte – von der Content-Dokumentation über technische Unterlagen bis hin zum Projektabschluss. Strukturiertes Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Prozesse nachvollziehbar bleiben und ein verlässlicher Standard gewährleistet ist.

0
10

Dokumentation

Wir erstellen eine umfassende Dokumentation Ihrer Projekte – von der Content-Dokumentation über technische Unterlagen bis hin zum Projektabschluss. Strukturiertes Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Prozesse nachvollziehbar bleiben und ein verlässlicher Standard gewährleistet ist.

0
10

Dokumentation

Wir erstellen eine umfassende Dokumentation Ihrer Projekte – von der Content-Dokumentation über technische Unterlagen bis hin zum Projektabschluss. Strukturiertes Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Prozesse nachvollziehbar bleiben und ein verlässlicher Standard gewährleistet ist.

0
10

Dokumentation

Wir erstellen eine umfassende Dokumentation Ihrer Projekte – von der Content-Dokumentation über technische Unterlagen bis hin zum Projektabschluss. Strukturiertes Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Prozesse nachvollziehbar bleiben und ein verlässlicher Standard gewährleistet ist.

0
10

Dokumentation

Wir erstellen eine umfassende Dokumentation Ihrer Projekte – von der Content-Dokumentation über technische Unterlagen bis hin zum Projektabschluss. Strukturiertes Qualitätsmanagement stellt sicher, dass alle Prozesse nachvollziehbar bleiben und ein verlässlicher Standard gewährleistet ist.

    Diese Kunden vertrauen uns:

    Mitglied bei

    vplt
    isdv
    VLLV

    Team

    Mit unserem Team, bestehend aus unterschiedlichen Kompetenzen, sind wir in der Lage, ihre Vorstellungen von Beginn an zu entwickeln, sie im Detail zu planen, die Umsetzung zu leiten und die Veranstaltung für sie visuell erlebbar zu machen.

    Seitdem Fred im Kindesalter den Schalter einer Taschenlampe bedienen konnte, war er fasziniert von der Wirkung des Lichts. Mit seinem Vater konstruierte er schon im Alter von 7 Jahren die ersten Lichtsteuerungen. In über 25 Jahren Selbständigkeit hat er diese Begeisterung bei der Produktion von nationalen und internationalen Shows weiterentwickelt. Ihn reizen technisch anspruchsvolle Großprojekte ebenso wie eine starke Inszenierung mit nur einem Scheinwerfer. Sein Herz schlägt für Kunst & Technik - seine gute Menschenkenntnis macht ihn zum Netzwerker und Dolmetscher.

    Frédéric Bommart
    Geschäftsführung

    Nachdem Robo in den ersten 15 Jahren seines Berufslebens Erfahrungen bei verschiedenen Technikdienstleistern sammeln konnte, stieß er Ende 2022 zu II0I. Als technischer Projektleiter versteht er es, komplexe technische Herausforderungen zu lösen und dabei die künstlerische Vision der Kunden nicht aus dem Blick zu verlieren. Gern setzt er sich im Vorfeld mit der Planung von Licht- und Traversensystemen auseinander.

    Robert Löher
    Projektleitung

    Jan ist schon länger in der Branche unterwegs als die meisten Mitarbeitenden von II0I alt sind. Das soll nicht despektierlich klingen, muss aber gesagt werden, weil er dadurch einen riesigen Erfahrungsschatz mitbringt, von dem alle im Unternehmen profitieren. In den Achtzigern war er mit kleineren Bands diverser Musikrichtungen unterwegs, drückte das Licht und organisierte mit einer Musiker- Initiative selbst Konzerte. Nach einem Ausflug in andere Gefilde, gründete er 1998 die SAL-Veranstaltungstechnik, welche 2013 in II0I aufging. Heute fährt er nicht mehr so oft raus und kümmert sich im Hintergrund um die Finanzen und Buchhaltung.

    Jan Kulle
    Geschäftsführung

    2009 als Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei einem Kasseler Unternehmen ausgelernt, gründete Jones seine erste Firma, die er 2016 verließ, um bei II0I als Teil der Geschäftsleitung und später Gesellschafter einzusteigen. Seine Erfahrung im Bereich Medientechnik, speziell in Barcosystemen, ergänzt die vorhandenen Kompetenzen der Firma und erweitert das Leistungsspektrum von II0I.

    Seiner ruhigen und besonnenen Art ist es zu verdanken, dass er komplexe medientechnische Systeme auch oder besonders in stressigen Situationen planen und überblicken kann.

    Jonas Häveker
    Geschäftsführung

    Jaro begeisterte schon früh der Zusammenhang von gestalterischen Möglichkeiten durch Licht und benötigter Technik. Durch seine strukturierte Art hat er ein besonderes Händchen für die lichttechnische Vorplanung. Festinstallationen in Veranstaltungsstätten liegen ihm ebenso, wie das Anleiten von Lichtcrews während einer Produktion.

    Jaromir Brinkmann
    Projektleitung

    Steve hat über 15 Jahre Berufserfahrung und ist unser Mann wenn es um Medientechnik geht. Er ist Projektleiter, Operator, Techniker und hat den gewerkeübergreifenden Blick für technische Zusammenhänge.

    Steve Schuchardt
    Technischer Leiter

    JNP ist Fachkraft für Veranstaltungstechnik und war der erste Auszubildende unserer Organisation. Die Weiche in Richtung Veranstaltungstechnik war durch die technische Betreuung von u.a. Schulkonzerten schon vor seinem Abitur gestellt. Er bereichert II0I mit seinem Engagement in den Bereichen GrandMA operating und der lichttechnischen Fachplanung.

    Jan-Niclas Pape
    Operator

    Raphael hat als jüngstes Mitglied im Juni 2025 seine Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik bei II0I erfolgreich abgeschlossen, schreibt aber schon nach dem 5 Ausbildungs-Monate Macros auf dem Lichtpult als hätte er in seinem Leben nichts anderes gemacht. Sein Interesse beschränkt sich aber nicht nur auf das Programmieren, sondern auf die Verbindung und Vernetzung von allen Gewerken und Systemen. Er ist durch seine offene Art eine Bereicherung für das Team.

    Raphael Dölle
    Systemintegration

    Wird ein strukturierter Lichtplaner benötigt, ist man bei Christoph an der richtigen Adresse. Ordentliche und aufgeräumte Pläne sind sein Spezialgebiet. Ob Rock ´n Roll oder Hauptversammlung – ihm geht es um die Technik und die kluge Vorbereitung des Systems. Mittlerweile beschäftigt er sich hauptberuflich mit der Konzeption von komplexen Glasfasersystemen und unterstützt uns regelmäßig bei Großproduktionen.

    Christoph von Sierakowski
    Technischer Leiter

    Markus´ Weg zum kreativen Lichtmachen wurde während seiner Ausbildung zur Fachkraft bei einem Fernsehsender geebnet und mit dem Abschluss als Meister für Veranstaltungstechnik in der Fachrichtung Beleuchtung gefestigt. Seit 2020 Mitglied von II0I, versteht er es als GrandMA Operator, Veranstaltungen jeder Art lichtgestalterisch zu entwickeln und zu programmieren. Herausforderungen in der Systemadministration nimmt er gerne an und entwickelt Lösungen in Zusammenarbeit mit seinen KollegInnen.

    Markus Heck
    Operator

    Die Abstimmung verschiedener Systeme in der Veranstaltungstechnik begeistern Tim sehr.
    Um eine Aufgabe smart zu lösen, entsteht auch gerne mal ein Stück Software von eigener Hand. Zu Hause fühlt er sich bei Produktionen mit vielen kombinierbaren Systemen und Möglichkeiten. Am meisten schlägt sein Herzblut jedoch für musikalische Shows auf jeglichen Bühnen.

    Er setzt jeder Veranstaltung seit über zehn Jahren im internationalen und nationalen Rahmen das i-Tüpfelchen auf, damit diese ihr bestmögliches Potenzial entfalten kann.

    Tim Hornung
    Systemintegration

    Ili ist seit Ende 2024 ein Teil des II0I Teams und hat mit seiner Erfahrung im Bereich der Contentproduktion und 3D-Simulation den visuellen und kreativen Baustein unseres Portfolios maßgeblich neu geformt. Sein ruhige Art die Dinge erstmal zu sortieren und einzuordnen, um dann den genau richtigen Output zu liefern, begeistert nicht nur das Teams, sondern auch unsere Kunden, die dadurch ganz neue Wege in der Kommunikation erleben.

    Ismail Vaska
    3D-Simulation

    Treten Sie mit uns
    in Kontakt

    Telefonnummer

    +49 561 350 29 518

    Adresse

    ZWEINULLEINS GmbH
    Elisabeth-Consbruch-Str. 1
    34131 Kassel
    01
    Zweinulleins
    Frédéric Bommart
    Robert Löher
    Jan Kulle
    Jonas Häveker
    Jaromir Brinkmann
    Steve Schuchardt
    Jan-Niclas Pape
    Raphael Dölle
    Christoph von Sierakowski
    Markus Heck
    Tim Hornung
    Ismail Vaska
    02
    03
    04
    Thank you! Your submission has been received!
    Oops! Something went wrong while submitting the form.

    Looks like you might prefer English. Switch for an enhanced experience!